ZMV | Zahnmedizinische*r Verwaltungsassistent*in

Umfang: 400 Stunden

Das sagt die Bundeszahnärztekammer

Zahnmedizinische Verwaltungsassistenten (ZMV) entlasten den Zahnarzt sachkundig und eigenverantwortlich von allen Aufgabenstellungen im administrativen Bereich wie z. B. Abrechnung, Terminplanung und Schriftverkehr. Sie verfügen über besondere abrechnungstechnische, informationstechnologische, (arbeits-)rechtliche und betriebswirtschaftlich-kaufmännische Kenntnisse und nehmen so eine besondere Funktion in der Praxis ein. Auch im Bereich des Qualitätsmanagement besitzen sie weiterführende Aufgaben.
Sie sind Ansprechpartner für Patienten und Mittler im Teamgefüge zwischen Praxisinhaber, Mitarbeiter und Auszubildende. Für den Ausbildungsbereich steht der Praxis mit einer/einem ZMV eine ausgebildete Fachkraft zur Verfügung,  Ausbildungsinhalte werden zur Unterweisung an sie übertragen.

Quelle: Bundeszahnärztekammer – https://www.bzaek.de/praxisteam/zahnmedizinische-fachangestellte/aufstiegschancen.html (03.10.2022)

Zulassungsvoraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als ZFA  oder ein gleichwertiger Abschluss
  • die erfolgreiche Absolvierung einer geforderten Aufnahmeprüfung (nach Ermessen der zuständigen Zahnärztekammer)
  • eine Kursteilnahme (nicht älter als zwei Jahre) „Maßnahmen im Notfall (Herz-Lungen-Wiederbelebung)“ mit mindestens sechzehn Unterrichtsstunden

Quelle: Bundeszahnärztekammer – https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/Fachangestellte/01_ZMV_FortbildO.pdf (03.10.2022)