LF8 | Patienten bei parodontologischen Behandlungen begleiten

2. Ausbildungsjahr

Zeitrichtwert: 40 Stunden

Kernkompetenz:
Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz, Patientinnen und Patienten bei parodontologischen Behandlungen zu begleiten, bei der Behandlung zu assistieren und diese zu dokumentieren.

Das steht im Lehrplan

Grundlagenwissen

  • Parodontale Strukturen und ihre Erkrankungen (Fachbezeichnungen)
  • Parodontologische Behandlungsmaßnahmen und dazugehörige Instrumente, Materialien und Hilfsmittel
  • Erfassen der Auswirkungen von mangelhafter Mundhygiene, funktioneller Fehlbelastung, internistischen Erkrankungen und weiteren Faktoren auf den Zahnhalteapparat

Begleitung von parodontologischen Behandlungsmaßnahmen

  • Maßnahmen einer systematischen Parodontalbehandlung planen und koordinieren (Befunderhebung, Diagnostik, Vorbehandlung, Evaluation, Therapie, unterstützende Parodontaltherapie)
  • Bei der patientenindividuellen Mundhygieneunterweisung, Aufklärungs- und Therapiegesprächen unterstützen
  • Bei parodontologischen Behandlungsmaßnahmen assistieren, Beachtung der Hygiene- und Arbeitsschutzbestimmungen
  • Patienten während Diagnostik und Therapie informieren, begleiten und motivieren
  • Behandlungsdokumentation (auch Parodontalstatus) und Vorbereitung der Leistungsabrechnung (Nutzung digitaler Hilfsmittel)

Das bedeutet für dich:

  • Reflexion der eigenen Einflussnahme auf die Mitarbeit der Patienten
  • Bewerten der eigenen Arbeitsweise, Maßnahmen zur Förderung der Compliance initiieren