LF4 | Patienten bei der Kariestherapie begleiten

1. Ausbildungsjahr

Zeitrichtwert: 60 Stunden

Kernkompetenz:
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Patientinnen und Patienten bei einer Kariestherapie zu begleiten, bei der Behandlung zu assistieren und diese zu dokumentieren.

Das steht im Lehrplan

Pathophysiologische Grundlagen

  • Anatomie des Zahns
  • Entstehung, Verlauf, Diagnostik von Karies

Behandlungsvorbereitung

  • Instrumente der Füllungstherapie (Übertragungsinstrumente, rotierende Instrumente, Handinstrumente) patientenbezogen bereitstellen
  • Hilfsmittel zur Trockenlegung und Formgebung
  • Unterschiedliche Füllungsmaterialien (provisorisch und definitiv, plastisch und starr)

Patientenbegleitung und Assistenz bei Kariestherapie

  • Beachtung hygienischer Grundsätze
  • Vorausschauend und situationsgerecht Handeln
  • Abläufe patientenbezogen erläutern, auch in Fremdsprache
  • Behandlungsdokumentation und Vorbereitung der Leistungsabrechnung (Nutzung digitaler Hilfsmittel)

Das bedeutet für dich:

  • Feedback zu eigenem Kommunikationsverhalten und eigener Arbeitsweise einholen
    -> konstruktiver Umgang
  • Eigene Erfahrungen reflektieren und Arbeitsweise sowie Zusammenarbeit im Team optimieren